Dass Zitronen gesund sind, muss man nicht extra erwähnen. Viel wichtiger ist es, dass die Früchte hervorragend Abnehmwillige bei ihrem Vorhaben unterstützen. Die saureren, fruchtigen und gelben Früchte sorgen dank der ätherischen Öle in ihrer Schale schnell für frischen Zitronenduft. Dieser Duft macht nicht nur wach, sondern sorgt auch für gute Laune und für mehr Konzentration. Doch die Zitrusfrucht hat noch viel mehr zu bieten.
Rund um die Zitrone
In puncto Gesundheit ist die Zitrone ein echter Alleskönner. Insbesondere für ihren hohen Anteil an Vitamin C wird sie sehr geschätzt. Die Zitrone pusht so das Immunsystem und kann dabei Erkältungen und Infektionen vorbeugen, denn durch die geballte Kraft von Vitamin C schützt die Superfrucht vor Bakterien und Viren.
Des Weiteren schützt die Zitrone die Körperzellen, hilft beim Abnehmen und bei der Wundheilung. Zusätzlich hilft sie bei Verdauungsproblemen und nach einer durchgemachten Nacht ist sie die optimale Hilfe bei einem Kater, denn die Frucht kann den Körper entgiften.
In nur 100 Gramm Frucht sind 50 Milligramm des gesunden Vitamin C enthalten bei gerade einmal 35 Kilokalorien.
Dank der enthaltenen Zitronensäure sorgt sie in der Küche sowohl bei kalten wie auch warmen Speisen für den frischen Geschmack. Von ungespritzten Bio-Früchten kann man die Schale abreiben und sie zum Würzen von Fisch, Gebäck und für Dressings verwenden.
Die Nährstoffe und Vitamine der Zitrone
Dies alles steckt in der Powerfrucht.
Nährwerte | pro 100 Gramm |
---|---|
Kalorien | 35 |
Fett | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 3 g |
Ballaststoffe | 4 g |
Wasser | 90 g |
Kalium | 150 mg |
Kalzium | 10 mg |
Magnesium | 28 mg |
Phosphat | 16 mg |
Eisen | 0,5 mg |
Zink | 0,1 mg |
Vitamin C | 50 mg |
Folsäure | 6 µg |
Warum ist die Zitrone so gesund?
- Sie dient als Bodyguard, denn mit ca. 50 Milligramm pro 100 Gramm Frucht liefert die Zitrone in etwa den halben Tagesbedarf an Vitamin C. Dies macht sie zum antibakteriell wirkenden Immunbooster. Gerade bei Erkältungen wirkt heißes Wasser mit Zitrone als Hausmittel. Den Effekt kann man steigern, indem man zusätzlich Ingwer in das Zitronenwasser gibt. Die Zitrone enthält zudem viel Magnesium, was sowohl die Abwehrkräfte wie auch die Nerven stärkt.
- Als Beautyelixier regt das Vitamin C die Kollagen-Bildung im Körper an, was wiederum dafür sorgt, dass Sehnen, Bänder und die Haut geschmeidig bleiben. Des Weiteren werden die Blutgefäße, die Zähne, die Knochen, die Nägel und die Haare gestärkt. Durch das Kollagen wird die Wundheilung unterstützt. Die Zitrone bekämpft als Antioxidans freie Radikale. Dies schützt die Zellen vor der Hautalterung und ist unentbehrlich für das Immunsystem.
- Die Zitrone wirkt als Fettkiller, denn die hohen Mengen an Vitamin C sorgen für eine gute Hormonproduktion – insbesondere für das Glückshormon Serotonin und den Neurotransmitter Noradrenalin. Dadurch werden der Stoffwechsel und die Fettverbrennung angekurbelt.
- Zitrone als Detoxwunder, denn durch den hohen Kaliumgehalt wird der Elektrolythaushalt des Körpers positiv beeinflusst. Das Kalium der Frucht wirkt harntreibend und entwässernd, was dafür sorgt, dass Giftstoffe ausgespült werden. Der Kaliumgehalt sorgt für eine gute Funktion von Herz, Nerven und Muskeln. Die Zitrone gehört trotz des sauren Geschmacks zu den basischen Lebensmitteln. Sie fördert außerdem die Verwertung von Eisenpräparaten und ist daher wichtig für Veganer und Vegetarier.
- Durch den hohen Säuregehalt werden fette und schwere Speisen leichter verdaut. Das Pektin der Schale dient als Ballaststoff und unterstützt so die gesunde Darmflora.
Wie kann man mit Zitronen abnehmen?
Eine These lautet hier: Sauer macht das Fett weg! Durch das Vitamin C produziert der Körper das Hormon Noradrenalin, das für eine optimale Fettverbrennung wichtig ist. Mit diesem Botenstoff wird das Fett aus den Fettzellen gelöscht, sodass der Körper einfacher auf die gespeicherten Fette für die Energiegewinnung zurückgreifen kann.
Das passiert mit deinem Körper, wenn du Zitronenwasser trinkst
Vitamin C sorgt für die Bildung von Kollagen, was wiederum einen Einfluss auf die Festigkeit des Gewebes hat. Somit unterstützt die Zitrone die straffen Konturen. Mit den Vitaminen B6 und Niacin wird die Produktion von L-Carnitin gesteuert, welches zur Fettverbrennung in den Muskeln benötigt wird. Optimal kann dies in Kombination mit Kraft- oder Ausdauertraining wirken.
Abnehmen bedeutet einen höheren Vitamin C Bedarf, welcher in Stresssituationen ansteigt. Abnehmen ist Stress für den Körper. Durch die vermehrte Urinproduktion beim Abnehmen werden wasserlösliche Substanzen, wie zum Beispiel Vitamin C ausgeschieden.
Optimal zum Abnehmen hat sich ein Drink aus selbstgemachter Zitronenlimonade bewährt. Möchte man Abnehmen, dann sollte das Zitronenwasser am Morgen zur Routine werden.
Zitronenwasser selbst herstellen
Um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen, sollte man direkt nach dem Aufstehen ein Glas frisches Zitronenwasser trinken, denn so wird die Fettverbrennung richtig angekurbelt. Für das Zitronenwasser kocht man Wasser auf, lässt es ein wenig abkühlen und gibt den Saft einer halben Zitrone dazu. Eventuell kann man mit etwas Agavendicksaft oder mit Honig süßen.
Ascorbinsäure (Vitamin C) ist lichtempfindlich und wird durch Hitze zerstört. Daher sollte man den Zitronensaft erst in das Wasser geben, wenn dieses auf Trinktemperatur abgekühlt ist. Gibt man den Saft in das heiße Wasser, wird zu viel des wertvollen Vitamin C zerstört.
Worauf sollte man beim Kauf von Zitronen achten?
Damit man von der vollen Power der Zitrone profitieren kann, sollte man schon beim Einkauf auf einige Dinge achten.
- Zitronen bekommt man das ganze Jahr über, denn sie werden in erster Linie in Spanien und Italien angebaut. Kaufen sollte man nur kleine und schwere Früchte, denn die liefern den meisten Saft.
- Beim Kauf spielt die Farbe nur die zweite Rolle. Viel wichtiger ist der Glanz, denn der verrät die Reife.
- Möchte man die Zitronenschale mit verwenden, dann sollte man nur Früchte in Bio-Qualität kaufen, diese sind frei von Pestiziden. Dennoch sollten auch diese Zitronen vor dem Verzehr gründlich abgewaschen werden.
- Zitronen sollte man nicht im Kühlschrank lagern. Optimal sind Temperaturen bis 10 Grad, denn so bleibt der Säuregehalt bis zu 3 Monaten frisch. Je länger jedoch die Früchte liegen, umso mehr büßen sie vom wertvollen Vitamin C ein.
Zusammenfassung
Die gesunde Zitrone ist ein wertvoller Helfer, wenn man abnehmen möchte. Durch den hohen Vitamin C-Gehalt dient sie als Fettkiller und lässt so in Kombination mit Sport die Pfunde schmelzen. Zitronen sollte man möglichst täglich auf den Speiseplan setzen.
Die häufigsten Fragen / FAQ
🍋 Kann man mit Zitronensaft abnehmen?
Das in der Zitrone enthaltene Vitamin C hilft dem Körper das Hormon Noradrenalin zu produzieren. Dieses regt die Fettverbrennung an, wodurch eine Gewichtsabnahme möglich ist.
🔥 Ist die Zitrone ein Fettverbrenner?
Die Zitrone selbst ist kein Fettverbrenner, allerdings trägt das darin enthaltene Vitamin C bei, das für die Fettverbrennung essenzielle Hormon Noradrenalin zu produzieren.
🚰 Wie viel Zitronensaft zum Abnehmen?
Am besten sollte täglich eine frisch gepresste Zitrone, mit etwas Wasser verdünnt, morgens getrunken werden.
🌃 Kann man Zitronenwasser auch abends trinken?
Ja, auch das ist möglich, wobei es morgens auf nüchternen Magen effektiver ist.
Artikelbild: gorchittza2012 / Bigstock.com
Weiteres zum Thema
- 10 Gründe, warum du regelmäßig warmes Wasser trinken solltest
- 10 beeindruckende, gesundheitliche Vorteile von Roter Bete
- Verändert die Bildschirmzeit die Gehirne von Kindern negativ?
- Anzeichen für psychische und emotionale Misshandlung: Wie man sie erkennt, was zu tun ist
- Die 10 gesündesten Sportarten an der frischen Luft
- Diese 16 entzündungshemmende Kräuter helfen dir gesund zu bleiben!
Zitronen sind wirklich der Hammer. Besonders für Leute, die auf die Flüssigkalorien durch Cola verzichten wollen. Dadurch kann man im Sommer ein leckeres und gesundes Wasser mit Zitronengeschmack trinken!