Keimphobie: Symptome, Behandlung und mehr
Was ist eine Keimphobie? Die Keimphobie, oder auch Mysophobie genannt, ist eine Form der Phobie, bei der eine irrationale Angst vor Keimen und Kontamination besteht. Sie…
Was ist eine Keimphobie? Die Keimphobie, oder auch Mysophobie genannt, ist eine Form der Phobie, bei der eine irrationale Angst vor Keimen und Kontamination besteht. Sie…
Für diejenigen, die unter dem Kubitaltunnelsyndrom leiden, ist Bewegung eine der besten Möglichkeiten, die damit verbundenen Schmerzen zu lindern. Das richtige Programm gezielter Übungen kann die…
Neurosyphilis ist eine seltene Komplikation der sexuell übertragbaren Krankheit Syphilis und wird durch eine Infektion des zentralen Nervensystems verursacht. Es ist wichtig, sich der Neurosyphilis bewusst…
In den letzten Jahren hat Marihuana als Medikament an Bedeutung gewonnen, das sich positiv auf Kinder auswirken kann, die an Krampfanfällen oder krebsbedingter Übelkeit leiden. Diese…
Die fleischlose Ernährung hat in den letzten Jahren unbestreitbar an Popularität gewonnen, da sich immer mehr Menschen dafür entscheiden, ihren Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren….
Was ist Stimming? Stimming, also selbst stimulierendes Verhalten, ist etwas, das jeder bis zu einem gewissen Grad tut, auch wenn es von Person zu Person unterschiedlich…
Die Operation der offenen Reposition und inneren Fixierung (ORIF) ist ein gängiges medizinisches Verfahren zur Behandlung von Knochenbrüchen, die nicht allein durch Ruhigstellung korrigiert werden können….
Autistische Menschen sind einzigartig und so vielfältig wie jede andere Gruppe auch. Sie begegnen uns in allen Altersgruppen, ethnischen Gemeinschaften und Kulturen. Oft wird das Wort…
Barometrische Druckkopfschmerzen können für viele Kopfschmerzpatienten eine besondere Herausforderung sein. Da es so viel zu beachten gibt, ist es wichtig, die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von barometrische…
Wenn du schon einmal von dem Sundowning-Syndrom gehört hast, dann weißt du, wie störend es sein kann. Für diejenigen, die noch nichts davon gehört haben: Es…
Lupus ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die jeden Teil des Körpers befallen kann. Häufige Anzeichen und Symptome sind Entzündungen, Müdigkeit, Gelenkschmerzen und -schwellungen, Hautausschläge und Fieber. Die…
Das Down-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein einer zusätzlichen Kopie des Chromosoms 21 verursacht wird. Es betrifft etwa 1 von 700 Babys, die…