Mit unserer Kaufberatung sowie Tipps & Tricks zum besten Produkt!
Schlaftabletten sind dann von Vorteil, wenn es darum geht, sich zu entspannen, sodass man einschlafen kann. An Einschlafproblemen leiden vor allem Frauen. Diese sind häufig auf Stress zurückzuführen. Stress kann dazu führen, dass die nächtliche Schlafdauer verkürzt wird. Daraus resultiert, dass man sich am nächsten Tag sehr müde fühlt und die Leistungsfähigkeit sinkt.
Jedoch darfst Du hier nicht die subjektive Schlafqualität außer Acht lassen. Diese kann nämlich auch Deinen Gemütszustand beeinflussen. Wenn Du bereits viele Maßnahmen, wie zum Beispiel den Verzicht auf Arbeit vor dem Bildschirm am Abend oder den Verzicht auf Koffein nachmittags oder abends, ausprobiert hast und keine Besserung beim Schlaf feststellen konntest, dann könnten Schlaftabletten eine Alternative für Dich darstellen.
Die beliebtesten Schlaftabletten findest Du in der folgenden Übersicht.
Checkliste für die richtigen Schlaftabletten
- Wirkstoffe: Generell werden zwischen pflanzlichen und synthetischen Schlaftabletten unterschieden. Einige von ihnen haben werden Nebenwirkungen und können sogar abhängig machen, andere sind verträglicher.
- Kaufmöglichkeit: Nicht alle Schlaftabletten sind frei verkäuflich und kannst Du aufgrund der Nebenwirkungen nur auf Rezept bekommen. Aber vor allem pflanzliche Präparate oder Mittel mit Antihistaminen sind nicht verschreibungspflichtig.
- Dosis: Je höher diese ist, desto kürzer ist eine Anwendung von Schlaftabletten meist möglich, um Abhängigkeiten, Gewöhnung und eine Veränderung des Schlafrhythmus zu verhindern.
Empfehlenswerte Schlaftabletten
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Schlaftabletten
- Schlaftabletten zur Kurzzeitbehandlung akuter Schlafstörungen: Die Tablette bietet Unterstützung beim Einschlafen und fördert das Durchschlafen
- Für eine erholsame Nacht: Die Tabletten beschleunigen das Einschlafen und fördern das Durchschlafen – das Schlafmittel hilft bereits ab der ersten Anwendung
- Gute Verträglichkeit – kein Suchtpotential: Die Inhaltsstoffe machen körperlich nicht abhängig – bei Einhaltung der entsprechenden Schlafdauer hat Hoggar Night in der Regel keinen Hangover-Effekt
- Eine Tablette enthält 25 mg Doxylaminsuccinat – Anwendungsweise: Erwachsene sollten 1 bis 2 Tabletten etwa 1/2 Std. vor dem Schlafengehen einnehmen
- Die Nr. 1 unter den Schlafmitteln: Hoggar Night von STADA ist Deutschlands meistgekaufte Schlafhilfe bei akuten, kurzzeitigen Schlafstörungen (Quelle: IQVIA Pharmatrend Deutschland, Absatz 06/2020)
- 07707524
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
- Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
- DORMUTIL
- GASTREU
- Tabletten
- Augentropfen
- 30X0.6
Die 3 besten pflanzlichen Schlaftabletten
- Natürliche Schlafhilfe für das tägliche Wohlbefinden und das körperliche und geistige Gleichgewicht
- Abtei Nachtruhe Baldrian Schlaf-Dragees N sind glutenfrei und ohne Gelatine - die angenehme Dragee-Größe ist leicht einzunehmen - keine Wechselwirkungen bekannt
- Dosis für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahren: bei nervlicher Belastung bis zu 3-mal täglich 3 überzogene Tabletten - zur Unterstützung des Schlafes 3 Tabletten vor dem Schlafengehen
- Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt, Auszugsmittel: Methanol - pflanzliches Arzneimittel, macht nicht abhängig
- Abtei bietet Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte, Kosmetika, und Arzneimittel für einen bewussten Lebensstil. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind seit über 120 Jahren unsere Mission.
Die 3 besten extra starken Schlaftabletten
- PZN-02083906
- 20 St Tabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem...
- PZN-02026021
- 20 St Tabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem...
Die 3 besten Schlaftabletten mit Melatonin
- 6 BESTANDTEILE - Mit den Melatonin-Quellen L-Tryptophan & 5-HTP. Angereichert mit GABA, Niacin, Vitamin B6 und Vitamin B12.
- RUHE & ENTSPANNUNG - Niacin, Vitamin B6 sowie Vitamin B12, tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B12 trägt zudem zu einer normalen psychischen Funktion bei. Eine gesunde Balance an Ruhe und Entspannung hilft auch nachts...
- 100% VEGAN - Wir glauben, dass die beste Quelle an Zutaten immer aus der Natur stammt. Wir verwenden vegane Zutaten sowie gelatinefreie Kapselhüllen. Somit ist unser Produkt auch bestens für Vegetarier und Veganer geeignet. Zudem verzichten wir auf...
- QUALITÄT DIE ÜBERZEUGT - Wir legen hohen Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe, denn nur das Beste ist uns gerade gut genug. All unsere Produkte werden unter höchsten pharmazeutischen Bedingungen in streng geprüften und zertifizierten Anlagen...
- KEIN RISIKO - Wir von NaroVital sind von unseren Produkten überzeugt und gewähren Ihnen daher ein 100 tägiges Rückgaberecht, wenn Sie nicht zufrieden sind. Schicken Sie einfach das Produkt zurück und Sie erhalten eine volle Rückerstattung des...
- 🌙 ERHOLSAMER SCHLAF: Sweet Dreams Einschlafunterstützung mit natürlichen Melatoninquellen und Zusatzstoffen, die zu einem normalen Energiestoffwechsel und der normalen psychischen Funktion beitragen.
- 🌱 REINE NATUR: Natürliche Melatoninquellen zur Unterstützung der Schlafqualität: Montmorency Sauerkirsche (250 mg) standardisiert auf 0,5 mg natürliches Melatonin und L-Tryptophan (200 mg), Griffonia Samenextrakt (100 mg/ davon 5-HTP 98mg),...
- 💚 KÖRPERLICHES WOHLBEFINDEN zur Unterstützung der Schlafqualität: Magnesium (100 mg) ist einer der wichtigsten Mineralstoffe und trägt zu einer normalen Muskelfunktion und Nervenfunktion bei. Das zudem beigefügte Kamillenpulver (75 mg) hat...
- 🌙 EINFACH BESSER SCHLAFEN: Einschlaf-Komplex für 30 Nächte mit natürlichem Melatonin! Vegan, allergenfrei, ohne Aromen, ohne Farbstoffe, ohne Gelatine, GVO-frei, laktosefrei, glutenfrei.
- 🌳NATUR. WIRKSAM: Dieses Produkt enthält ausschließlich natürliches Melatonin aus botanischen Quellen, kein reines Melatonin und ist für Veganer und Vegetarier geeignet.
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 16.05.2022)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 16.05.2022)
- lindert umfassend die typischen Stressbeschwerden wie innere Unruhe, Anspannung und Schlafprobleme
- hilft auf natürliche Weise zur Ruhe zu kommen und unterstützt die körpereigene Regeneration
- enthält eine einzigartige Kombination aus 4 pflanzlichen Inhaltsstoffen mit beruhigender &...
- macht weder abhängig noch tagsüber müde
- pflanzlich und gut verträglich, frei von Laktose und Gluten, einfache und bedarfsgerechte Dosierung
- Viele Menschen sind smart und wissen, wie wichtig ein erholsamer und tiefer Schlaf ist. Dies beginnt...
- Einschlafhilfen hochdosiert und extra stark können süchtig machen und sind daher als dauerhafte...
- Menschen mit Einschlafproblemen oder Probleme beim Durchschlafen haben, greifen oft zu einem...
- Unsere Globulis sind rezeptfrei und geeignet für Herren, Damen, große Jugendliche, Teenager,...
- Kein: GABA Kapseln, Schlaftabs, gabba, 500 mg, Tablette, Pillen, Pulver, works, ahead, leap, Spray,...
- 😴 Melatonin SOFORT-Spray mit 0,5 mg Melatonin und Hopfen. Die Kombination aus natürlichem...
- 😴 Direkte und schnelle Aufnahme über die Mundschleimhaut
- 😴 Ideal bei Jetlag.
- 😴 Zuckerfrei und VEGAN.
- 😴 150 Anwendungen - 20 ml
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 16.05.2022)
- Schlaftabletten zur Kurzzeitbehandlung akuter Schlafstörungen: Die Tablette bietet Unterstützung...
- Für eine erholsame Nacht: Die Tabletten beschleunigen das Einschlafen und fördern das...
- Gute Verträglichkeit – kein Suchtpotential: Die Inhaltsstoffe machen körperlich nicht abhängig...
- Eine Tablette enthält 25 mg Doxylaminsuccinat – Anwendungsweise: Erwachsene sollten 1 bis 2...
- Die Nr. 1 unter den Schlafmitteln: Hoggar Night von STADA ist Deutschlands meistgekaufte Schlafhilfe...
- PZN-02026021
- 20 St Tabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder...
- PZN-02083906
- 20 St Tabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder...
- 07707524
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
- Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
- Baldriparan Stark für die Nacht – erholsamer Schlaf für einen guten Start in den Tag!
- Beschleunigt das Einschlafen, fördert das Durchschlafen* - Das pflanzliche Arzneimittel Baldriparan...
- Mit hoch dosiertem Baldrian - Baldriparan Stark für die Nacht wirkt ganz natürlich mit hoch...
- Mit Pflanzenkraft - Baldriparan Stark für die Nacht ist rein pflanzlich. Anders als bei manchen...
- Ohne Gewöhnungseffekt - Es besteht kein Abhängigkeitspotenzial, die Dragees sind deshalb auch für...
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich vor dem Kauf von Schlaftabletten beschäftigen solltest
Laut einem DAK-Bericht aus dem Jahr 2017 leidet jeder 10. Arbeitnehmer unter schweren Schlafstörungen (Insomnien). Frauen sind stärker von Schlafbeschwerden betroffen als Männer. Das Statistische Bundesamt meldete im Jahr 2019 101.400 Patienten, die wegen Schlafbeschwerden stationär behandelt wurden.
Viele weitere Menschen leiden im Stillen über Stunden in der Nacht. Bei leichten Stadien können hier Schlaf- und Beruhigungsmittel helfen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Produkte, die beim Einschlafen helfen können. Worauf Du bei der Auswahl der richtigen Schlaftabletten achten solltest, verraten die folgenden Zeilen.
Ursachen von Schlafstörungen
Eine Schlafstörung – auch Insomnie genannt – wird meist durch Stress, Nervosität, Angst oder innere Unruhe ausgelöst. Aber auch gesundheitliche Probleme können eine Ursache für Schlaflosigkeit in der Nacht sein. Schichtarbeit, Alkohol oder Medikamente sind weitere mögliche Gründe. Experten teilen die Ursachen von Schlafbeschwerden in primäre und sekundäre Arten ein.
Primäre Schlafstörungen:
- Stress (beruflich oder privat)
- schlechte Schlafhygiene
- Schichtarbeit
- Langstreckenflüge oder Zeitumstellung
- unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus
Sekundäre Schlafstörungen:
- organische Erkrankungen
- neurologische Krankheiten
- psychische Erkrankungen
- Medikamente
- Alkohol oder Drogen
Anhaltende Schlafbeschwerden können schwerwiegende Konsequenzen haben. Gereiztheit, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, vermindertes Reaktionsvermögen, Gedächtnisstörungen, Lethargie bis hin zu Störungen der Atmung, Herzerkrankungen oder Depressionen können die Folge sein. Daher sollte gegen dauerhaften Schlafmangel vorgegangen werden.
Unterschiedliche Arten von Schlaftabletten
Schlaftabletten sind ein Mittel, um Schlafbeschwerden zu behandeln. Auf dem Markt gibt es dazu verschiedene Präparate, die entweder pflanzlich oder synthetisch hergestellt werden. Bei pflanzlichen Schlafmitteln werden oft Passionsblume, Melisse, Baldrian oder Hopfen eingesetzt. Synthetisch hergestellte Schlaftabletten sind nicht alle frei von Nebenwirkungen.
Pflanzliche Schlaftabletten und Antihistamine sind oft frei verkäuflich. Synthetisch hergestellte Schlafmittel sind jedoch oft verschreibungspflichtige Arzneimittel, da hier die Grenzen zu Beruhigungsmitteln, die nicht nur das Reaktionsvermögen beeinflussen, sondern auch Nebenwirkungen und Gewöhnungseffekte haben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Schlaftabletten vergleichen und bewerten
Auf dem Markt werben die verschiedensten Hersteller mit ihren Produkten für einen wohltuenden Schlaf. Doch sie unterscheiden sich häufig. Daher solltest Du bei der Auswahl auf einige Kriterien achten. Diese werden auch in Tests und Vergleichen oft herangezogen, um Testsieger unter den verschiedenen Schlafmitteln zu küren. Dazu zählen unter anderem:
- Inhaltsstoffe
- Dosis
- Preis
Inhaltsstoffe
Wie bereits erwähnt, gibt es sowohl pflanzliche als auch synthetisch hergestellte Präparate, die Schlaflosigkeit verbessern können. Möglich sind hier verschiedene Wirkstoffe:
- Antihistaminika
- Benzodiazepine
- Z-Substanzen
- Antidepressiva
- Melantonin
- Aminosäuren
- pflanzliche Wirkstoffe
Antihistaminika verhindern, dass Histamin an den Rezeptoren im Gehirn andockt, das den Schlaf-wach-Rhythmus reguliert und Dich wacher macht. Jedoch haben die Tabletten schwere Nebenwirkungen: Schwindelanfälle, Muskelschwäche und Kopfschmerzen können auftreten. Zu dieser Kategorie zählen Schlaftabletten mit Diphenhydramin und Doxylamin. Antihistaminika haben einen Gewöhnungseffekt, führen aber zu keiner Abhängigkeit.
Zu Benzodiazepinen gehören unter anderem Valium (Lorazepam), Tetrazepam und Oxazepam. Diese Substanzen stärken einen Botenstoff im Gehirn, der beruhigend und schlafauslösend wirkt. Sie können abhängig machen. Z-Substanzen (zum Beispiel Zopiclon, Zolpidem oder Zaleplon) wirken ähnlich, machen auch abhängig, jedoch weniger als Benzodiazepine.
Auch Antidepressiva werden von Ärzten bei Schlafstörungen verschrieben. Sie machen nicht süchtig, haben jedoch Nebenwirkungen. Melatonin hingegen ist das körpereigene Schlafhormon.
Bei Schlafmittel mit Aminosäuren ist oft L-Tryptophan enthalten – eine Vorstufe des Schlafhormons Melatonin. Diese Präparate sind oft rezeptfrei, da die essenzielle Aminosäure auch von eigenen Körper gebildet wird. Die Einnahme kurbelt die Melatonin-Produktion an. Generell gilt diese Gruppe von Schlaftabletten als gut verträglich.
Achte hier auf weitere Inhaltsstoffe, die Nebenwirkungen haben können. Magnesium zum Beispiel kann abführend wirken. Auch wird oft 5-HTP, das die Serotonin-Produktion ankurbelt, was schlafhindernd wirkt.
Pflanzliche Schlafmittel haben ebenfalls kaum Nebenwirkungen. Hier werden oft Baldrian, Hopfen, Melisse oder Lavendel eingesetzt. Jedoch gibt es hier keine wissenschaftlichen Belege für ihre Wirkung – oft setzt auch nur ein sogenannter Placebo-Effekt ein.
Dosierung
Bei der Auswahl der richtigen Schlaftabletten solltest Du auch auf die Dosierung achten. Diese ist in der Packungsbeilage und bei den Herstellerangaben zu finden. Gerade hoch dosierte Tabletten sollten nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Niedrigeren Dosen können jedoch nicht immer den gewünschten Effekt bringen. Eine Überdosierung mit Schlaftabletten kann auch zum Tod führen. Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du einen Fachmann konsultieren.
Preis
Bei rezeptfreien Schlaftabletten spielt auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Antihistamine und Tabletten mit pflanzlichen Wirkstoffen können sehr teuer sein. Hier kann auch die Wahl einer anderen Verpackungsgröße helfen.
Bei anhaltende Schlaflosigkeit solltest Du professionellen Rat eines Arztes oder Apothekers einholen, um herauszufinden, welcher Wirkstoff der beste für Dich ist. Verschreibungspflichtige Arzneimittel kannst Du auch nur mit Rezept eines Arztes bekommen.
Wissenswertes rund um Schlaftabletten
Abhängigkeit und Nebenwirkungen
Je nach Wirkstoff bringen manche Schlaftabletten auch Risiken – denn sie können abhängig machen. Auch Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen. Wer eine längere Behandlung mit Schlaftabletten durchführt, kann sich an die Wirkung gewöhnen – und sie lässt nach. Teilweise kann nach einer längeren Zeit der Einnahme auch das Gegenteil auftreten und die Schlaftabletten machen unruhig, ängstlich und stören das psychische Gleichgewicht.
Deswegen wird vor allem bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln geraten, die Schlaftabletten nicht länger als drei Wochen einzunehmen. Nur in Einzel- und Ausnahmefällen wird eine längere Behandlung verordnet.
Schlaftabletten sollen nicht von Kindern eingenommen werden. Auch für Schwangere und Frauen in der Stillzeit sind diese Arzneimittel nicht geeignet. Bei Vorerkrankungen (beispielsweise Herzerkrankungen, Epilepsie oder Verengung im Verdauungstrakt) kann die Anwendung ebenfalls gefährlich sein.
Hier kannst du Schlaftabletten kaufen
Die erste Anlaufstelle bei Schlaftabletten ist meist die Apotheke. Hier kann auch der Apotheker wertvolle Tipps bei Schlafproblemen geben. In der Apotheke gibt es sowohl frei verkäufliche Tabletten als auch vom Arzt verschriebene Medikamente. Aber auch online ist der Kauf von Schlaftabletten möglich – häufig in der Versandapotheke.
Alternativen zu Schlaftabletten
Bevor Du Deine Schlafprobleme mit Tabletten behandelst, kannst Du jedoch auch einige andere Dinge ausprobieren. Denn oft ist eine schlechte Schlafhygiene auch Auslöser, dass Du nicht einschlafen oder durchschlafen kannst.
Achte darauf, dass dein Schlafzimmer ruhig und dunkel ist. Gehe erst ins Bett, wenn Du wirklich müde bist. Vor dem Schlafengehen solltest Du auf Film, Fernsehen und Handy verzichten. Entspannungsübungen vor der Schlafenszeit können ebenfalls helfen. Auch ein Spaziergang am Tag kann den Beschwerden vorbeugen. Koffein und Alkohol sollte ab dem Nachmittag tabu sein.
Die häufigsten Fragen / FAQ
🛌 Was sind gute Schlaftabletten?
Unter den frei verkäuflichen Schlafmitteln haben Antihistaminika und Baldrian am besten abgeschnitten, so ein Ergebnis von Stiftung Warentest.
😴 Was ist ein starkes Schlafmittel?
Benzodiazepine sind die bekanntesten starken Schlafmittel, diese sind jedoch nicht frei verkäuflich. Lass dich hier am besten von deinem behandelnden Arzt beraten, falls du Schlafprobleme hast und probiere erst einmal ein paar natürliche Mittel aus.
❌ Was sind die Nebenwirkungen von Schlaftabletten?
Starke Schlaftabletten können abhängig machen. Außerdem kann es zu Mundtrockenheit, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen kommen.
⏰ Wie lange dauert es bis die Schlaftablette wirkt?
Das variiert von Medikament zu Medikament, allgemein kann man allerdings sagen, dass die meisten nach 1-3 Stunden wirken. Oft hält die Wirkung aber solange an, das die Anwender selbst am nächsten Tag noch mit Müdigkeit zu kämpfen haben.
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / im Beitrag sind verschiedene Affiliate-Links, dadurch fliesst eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings gleich / Bilder von der Amazon Product Advertising API