
Schlaftabletten sind dann von Vorteil, wenn es darum geht, sich zu entspannen, sodass man einschlafen kann. An Einschlafproblemen leiden vor allem Frauen. Diese sind hĂ€ufig auf Stress zurĂŒckzufĂŒhren. Stress kann dazu fĂŒhren, dass die nĂ€chtliche Schlafdauer verkĂŒrzt wird. Daraus resultiert, dass man sich am nĂ€chsten Tag sehr mĂŒde fĂŒhlt und die LeistungsfĂ€higkeit sinkt.
Jedoch darfst Du hier nicht die subjektive SchlafqualitĂ€t auĂer Acht lassen. Diese kann nĂ€mlich auch Deinen GemĂŒtszustand beeinflussen. Wenn Du bereits viele MaĂnahmen, wie zum Beispiel den Verzicht auf Arbeit vor dem Bildschirm am Abend oder den Verzicht auf Koffein nachmittags oder abends, ausprobiert hast und keine Besserung beim Schlaf feststellen konntest, dann könnten Schlaftabletten eine Alternative fĂŒr Dich darstellen.
Die beliebtesten Schlaftabletten findest Du in der folgenden Ăbersicht.
Checkliste fĂŒr die richtigen Schlaftabletten
- Wirkstoffe: Generell werden zwischen pflanzlichen und synthetischen Schlaftabletten unterschieden. Einige von ihnen haben werden Nebenwirkungen und können sogar abhÀngig machen, andere sind vertrÀglicher.
- Kaufmöglichkeit: Nicht alle Schlaftabletten sind frei verkÀuflich und kannst Du aufgrund der Nebenwirkungen nur auf Rezept bekommen. Aber vor allem pflanzliche PrÀparate oder Mittel mit Antihistaminen sind nicht verschreibungspflichtig.
- Dosis: Je höher diese ist, desto kĂŒrzer ist eine Anwendung von Schlaftabletten meist möglich, um AbhĂ€ngigkeiten, Gewöhnung und eine VerĂ€nderung des Schlafrhythmus zu verhindern.
Empfehlenswerte Schlaftabletten
Welche Produkte werden von anderen KĂ€ufern empfohlen?
Die folgende Auswahl berĂŒcksichtigt 4 QualitĂ€tskriterien: Erfahrungsberichte von KĂ€ufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der VerkĂ€ufe und GĂŒtesiegel.
Die 3 besten Schlaftabletten
- Schlaftabletten zur Kurzzeitbehandlung akuter Schlafstörungen: Die Tablette bietet UnterstĂŒtzung beim Einschlafen und fördert das Durchschlafen
- FĂŒr eine erholsame Nacht: Die Tabletten beschleunigen das Einschlafen und fördern das Durchschlafen â das Schlafmittel hilft bereits ab der ersten Anwendung
- Gute VertrĂ€glichkeit â kein Suchtpotential: Die Inhaltsstoffe machen körperlich nicht abhĂ€ngig â bei Einhaltung der entsprechenden Schlafdauer hat Hoggar Night in der Regel keinen Hangover-Effekt
- Eine Tablette enthĂ€lt 25 mg Doxylaminsuccinat â Anwendungsweise: Erwachsene sollten 1 bis 2 Tabletten etwa 1/2 Std. vor dem Schlafengehen einnehmen
- Die Nr. 1 unter den Schlafmitteln: Hoggar Night von STADA ist Deutschlands meistgekaufte Schlafhilfe bei akuten, kurzzeitigen Schlafstörungen (Quelle: IQVIA Pharmatrend Deutschland, Absatz 06/2020)
- BEI AKUTEN SCHLAFPROBLEMEN: Die Tabletten helfen beim Einschlafen und fördern das Durchschlafen â damit Sie erholt in den nĂ€chsten Tag starten können.
- SCHLAFFĂRDERND: Der Wirkstoff hat sich bei Ein- und Durchschlafproblemen durch seine schlaffördernden Eigenschaften bewĂ€hrt.
- EINNAHME: Nehmen Sie eine Tablette etwa eine halbe Stunde bis eine Stunde vor dem Schlafengehen ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Tabletten nicht regelmĂ€Ăig einnehmen.
- SCHLAFDAUER: Planen Sie eine ausreichende Schlafdauer ein, um eine mögliche BeeintrÀchtigung des Reaktionsvermögens am nÀchsten Morgen zu vermeiden.
- FĂR ERWACHSENE: SchlafTabs-ratiopharm 25 mg Tabletten sind fĂŒr Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.
- PZN-04609554
- 20 St Tabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ărztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an...
Die 3 besten pflanzlichen Schlaftabletten
- NatĂŒrliche Schlafhilfe fĂŒr das tĂ€gliche Wohlbefinden und das körperliche und geistige Gleichgewicht
- Abtei Nachtruhe Baldrian Schlaf-Dragees N sind glutenfrei und ohne Gelatine - die angenehme Dragee-GröĂe ist leicht einzunehmen - keine Wechselwirkungen bekannt
- Dosis fĂŒr Erwachsene und Heranwachsende ĂŒber 12 Jahren: bei nervlicher Belastung bis zu 3-mal tĂ€glich 3 ĂŒberzogene Tabletten - zur UnterstĂŒtzung des Schlafes 3 Tabletten vor dem Schlafengehen
- Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt, Auszugsmittel: Methanol - pflanzliches Arzneimittel, macht nicht abhÀngig
- Abtei bietet NahrungsergĂ€nzungsmittel, Medizinprodukte, Kosmetika, und Arzneimittel fĂŒr einen bewussten Lebensstil. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind seit ĂŒber 120 Jahren unsere Mission.
Die 3 besten extra starken Schlaftabletten
- STARK BEI SCHLAFSTĂRUNGEN: Die vivinox SLEEP Schlaftabletten stark mit dem Wirkstoff Diphenhydramin sind eine bewĂ€hrte Einschlaf-Hilfe bei Schlafstörungen und Durchschlafproblemen
- FĂR VERSCHIEDENE URSACHEN: Jetlag, NervositĂ€t oder Stress sind oft Ursache der Schlafprobleme. Mit den vivinox SLEEP Schlaftabletten stark können Sie trotz der belastenden Situationen unbeschwert einschlafen
- SCHNELLER EINSCHLAFEN: Die Schlaftabletten enthalten Diphenhydramin, was seit Jahrzehnten schlaffördernde Wirkung zeigt. Bereits nach 15-30 Minuten ist der Wirkeintritt möglichÂč
- FĂRDERT DAS DURCHSCHLAFEN: Erholsamer Schlaf ist wichtig fĂŒr die Gesundheit. Die vivinox Schlaftabletten stark können bis zu 6 Stunden wirken und helfen, einen ausgeglichenen Tag-Nacht-Rhythmus zu findenÂč
- ANWENDUNG: Das Arzneimittel eignet sich zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen fĂŒr Erwachsene ab 18 Jahren. Das Schlafmittel ist gut vertrĂ€glich und bedarfsgerecht dosierbar
- PZN: 02026021
- Produktmenge: 20St
- Hersteller: Retorta GmbH
Die 3 besten Schlaftabletten mit Melatonin
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen tĂ€glich aktualisierten Ăberblick ĂŒber die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 2025-07-05)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
HÀufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung prÀsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 2025-07-05)
- TĂGLICHE ERGĂNZUNGSMITTEL zur UnterstĂŒtzung der ErnĂ€hrung, des Wohlbefindens und der...
- ENTHĂLT EINE SORGFĂLTIG FORMULIERTE NĂ€hrstoffmischung zur tĂ€glichen UnterstĂŒtzung. VITAMIN B6....
- SCHLAFENSZEIT-MISCHUNG - Es ist wichtig, eine entspannte Schlafenszeit-Routine zu etablieren....
- VITAMIN B6 trÀgt zur Regulierung der hormonellen AktivitÀt bei.
- VEGAN und glutenfrei, ohne Zusatz von Konservierungsstoffen oder kĂŒnstlichen Farbstoffen
- Fördert tiefen, erholsamen Schlaf: Diese extra starken Schlafpflaster unterstĂŒtzen die natĂŒrliche...
- Sanft und ohne Gewohnheiten: Formuliert mit beruhigenden Inhaltsstoffen, ist dieses Pflaster eine...
- Langanhaltende UnterstĂŒtzung ĂŒber Nacht: Entwickelt, um nach und nach beruhigende Komponenten...
- Perfekt fĂŒr Schichtarbeit und Reisen: Ob Anpassung an Verzögerungen oder Nachtschichten, diese...
- ăAngenehmes und hautfreundliches TragenăLeicht und atmungsaktiv, die Pflaster haften sicher auf...
- Vivinox Sleep stark Tabletten: Schneller Wirkeintritt: Fördert das Einschlafen bereits nach 15â30...
- Lang anhaltende Wirkung: Wirkdauer von 4â6 Stunden zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
- Starker Wirkstoff: Jede Tablette enthÀlt 50 mg bewÀhrtes Diphenhydraminhydrochlorid
- Teilbare Tablette: Flexibel dosierbar durch einfaches Halbieren
- Gut vertrÀglich: Jahrelange Anwendungserfahrung mit Antihistaminikum
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten tĂ€glich die Produkte auf Amazon nach den besten SchnĂ€ppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfĂŒgbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 2025-07-05)
- Schlaf-komplex: zum Ein- und durchschlafen fĂŒr eine erholsame Nachtruhe
- Einzigartige Rezeptur mit innovativer 2-phasen-technologie
- Freisetzungszeit der Inhaltsstoffe gezielt auf die ein- und durchschlafphase abgestimmt
- Wirkstoff: Dimenhydrinat
- zur Behandlung von Schwindel, Ăbelkeit und Erbrechen
- Tabletten zum Einnehmen
- apothekenpflichtiges Arzneimittel (PZN: 06938658). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die...
- Hersteller: ALIUD Pharma GmbH, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
- PZN: 02026021
- Produktmenge: 20St
- Hersteller: Retorta GmbH
- Schlaftabletten zur Kurzzeitbehandlung akuter Schlafstörungen: Die Tablette bietet UnterstĂŒtzung...
- FĂŒr eine erholsame Nacht: Die Tabletten beschleunigen das Einschlafen und fördern das...
- Gute VertrĂ€glichkeit â kein Suchtpotential: Die Inhaltsstoffe machen körperlich nicht abhĂ€ngig...
- Eine Tablette enthĂ€lt 25 mg Doxylaminsuccinat â Anwendungsweise: Erwachsene sollten 1 bis 2...
- Die Nr. 1 unter den Schlafmitteln: Hoggar Night von STADA ist Deutschlands meistgekaufte Schlafhilfe...
- STARK BEI SCHLAFSTĂRUNGEN: Die vivinox SLEEP Schlaftabletten stark mit dem Wirkstoff Diphenhydramin...
- FĂR VERSCHIEDENE URSACHEN: Jetlag, NervositĂ€t oder Stress sind oft Ursache der Schlafprobleme. Mit...
- SCHNELLER EINSCHLAFEN: Die Schlaftabletten enthalten Diphenhydramin, was seit Jahrzehnten...
- FĂRDERT DAS DURCHSCHLAFEN: Erholsamer Schlaf ist wichtig fĂŒr die Gesundheit. Die vivinox...
- ANWENDUNG: Das Arzneimittel eignet sich zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen fĂŒr Erwachsene...
- BEI AKUTEN SCHLAFPROBLEMEN: Die Tabletten helfen beim Einschlafen und fördern das Durchschlafen â...
- SCHLAFFĂRDERND: Der Wirkstoff hat sich bei Ein- und Durchschlafproblemen durch seine...
- EINNAHME: Nehmen Sie eine Tablette etwa eine halbe Stunde bis eine Stunde vor dem Schlafengehen ein....
- SCHLAFDAUER: Planen Sie eine ausreichende Schlafdauer ein, um eine mögliche BeeintrÀchtigung des...
- FĂR ERWACHSENE: SchlafTabs-ratiopharm 25 mg Tabletten sind fĂŒr Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich vor dem Kauf von Schlaftabletten beschÀftigen solltest
Laut einem DAK-Bericht aus dem Jahr 2017 leidet jeder 10. Arbeitnehmer unter schweren Schlafstörungen (Insomnien). Frauen sind stÀrker von Schlafbeschwerden betroffen als MÀnner. Das Statistische Bundesamt meldete im Jahr 2019 101.400 Patienten, die wegen Schlafbeschwerden stationÀr behandelt wurden.
Viele weitere Menschen leiden im Stillen ĂŒber Stunden in der Nacht. Bei leichten Stadien können hier Schlaf- und Beruhigungsmittel helfen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Produkte, die beim Einschlafen helfen können. Worauf Du bei der Auswahl der richtigen Schlaftabletten achten solltest, verraten die folgenden Zeilen.
Ursachen von Schlafstörungen
Eine Schlafstörung â auch Insomnie genannt â wird meist durch Stress, NervositĂ€t, Angst oder innere Unruhe ausgelöst. Aber auch gesundheitliche Probleme können eine Ursache fĂŒr Schlaflosigkeit in der Nacht sein. Schichtarbeit, Alkohol oder Medikamente sind weitere mögliche GrĂŒnde. Experten teilen die Ursachen von Schlafbeschwerden in primĂ€re und sekundĂ€re Arten ein.
PrimÀre Schlafstörungen:
- Stress (beruflich oder privat)
- schlechte Schlafhygiene
- Schichtarbeit
- LangstreckenflĂŒge oder Zeitumstellung
- unregelmĂ€Ăiger Schlaf-Wach-Rhythmus
SekundÀre Schlafstörungen:
- organische Erkrankungen
- neurologische Krankheiten
- psychische Erkrankungen
- Medikamente
- Alkohol oder Drogen
Anhaltende Schlafbeschwerden können schwerwiegende Konsequenzen haben. Gereiztheit, MĂŒdigkeit, Konzentrationsstörungen, vermindertes Reaktionsvermögen, GedĂ€chtnisstörungen, Lethargie bis hin zu Störungen der Atmung, Herzerkrankungen oder Depressionen können die Folge sein. Daher sollte gegen dauerhaften Schlafmangel vorgegangen werden.
Unterschiedliche Arten von Schlaftabletten
Schlaftabletten sind ein Mittel, um Schlafbeschwerden zu behandeln. Auf dem Markt gibt es dazu verschiedene PrÀparate, die entweder pflanzlich oder synthetisch hergestellt werden. Bei pflanzlichen Schlafmitteln werden oft Passionsblume, Melisse, Baldrian oder Hopfen eingesetzt. Synthetisch hergestellte Schlaftabletten sind nicht alle frei von Nebenwirkungen.
Pflanzliche Schlaftabletten und Antihistamine sind oft frei verkÀuflich. Synthetisch hergestellte Schlafmittel sind jedoch oft verschreibungspflichtige Arzneimittel, da hier die Grenzen zu Beruhigungsmitteln, die nicht nur das Reaktionsvermögen beeinflussen, sondern auch Nebenwirkungen und Gewöhnungseffekte haben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Schlaftabletten vergleichen und bewerten
Auf dem Markt werben die verschiedensten Hersteller mit ihren Produkten fĂŒr einen wohltuenden Schlaf. Doch sie unterscheiden sich hĂ€ufig. Daher solltest Du bei der Auswahl auf einige Kriterien achten. Diese werden auch in Tests und Vergleichen oft herangezogen, um Testsieger unter den verschiedenen Schlafmitteln zu kĂŒren. Dazu zĂ€hlen unter anderem:
- Inhaltsstoffe
- Dosis
- Preis
Inhaltsstoffe
Wie bereits erwÀhnt, gibt es sowohl pflanzliche als auch synthetisch hergestellte PrÀparate, die Schlaflosigkeit verbessern können. Möglich sind hier verschiedene Wirkstoffe:
- Antihistaminika
- Benzodiazepine
- Z-Substanzen
- Antidepressiva
- Melantonin
- AminosÀuren
- pflanzliche Wirkstoffe
Antihistaminika verhindern, dass Histamin an den Rezeptoren im Gehirn andockt, das den Schlaf-wach-Rhythmus reguliert und Dich wacher macht. Jedoch haben die Tabletten schwere Nebenwirkungen: SchwindelanfĂ€lle, MuskelschwĂ€che und Kopfschmerzen können auftreten. Zu dieser Kategorie zĂ€hlen Schlaftabletten mit Diphenhydramin und Doxylamin. Antihistaminika haben einen Gewöhnungseffekt, fĂŒhren aber zu keiner AbhĂ€ngigkeit.
Zu Benzodiazepinen gehören unter anderem Valium (Lorazepam), Tetrazepam und Oxazepam. Diese Substanzen stÀrken einen Botenstoff im Gehirn, der beruhigend und schlafauslösend wirkt. Sie können abhÀngig machen. Z-Substanzen (zum Beispiel Zopiclon, Zolpidem oder Zaleplon) wirken Àhnlich, machen auch abhÀngig, jedoch weniger als Benzodiazepine.
Auch Antidepressiva werden von Ărzten bei Schlafstörungen verschrieben. Sie machen nicht sĂŒchtig, haben jedoch Nebenwirkungen. Melatonin hingegen ist das körpereigene Schlafhormon.
Bei Schlafmittel mit AminosĂ€uren ist oft L-Tryptophan enthalten â eine Vorstufe des Schlafhormons Melatonin. Diese PrĂ€parate sind oft rezeptfrei, da die essenzielle AminosĂ€ure auch von eigenen Körper gebildet wird. Die Einnahme kurbelt die Melatonin-Produktion an. Generell gilt diese Gruppe von Schlaftabletten als gut vertrĂ€glich.
Achte hier auf weitere Inhaltsstoffe, die Nebenwirkungen haben können. Magnesium zum Beispiel kann abfĂŒhrend wirken. Auch wird oft 5-HTP, das die Serotonin-Produktion ankurbelt, was schlafhindernd wirkt.
Pflanzliche Schlafmittel haben ebenfalls kaum Nebenwirkungen. Hier werden oft Baldrian, Hopfen, Melisse oder Lavendel eingesetzt. Jedoch gibt es hier keine wissenschaftlichen Belege fĂŒr ihre Wirkung â oft setzt auch nur ein sogenannter Placebo-Effekt ein.
Dosierung
Bei der Auswahl der richtigen Schlaftabletten solltest Du auch auf die Dosierung achten. Diese ist in der Packungsbeilage und bei den Herstellerangaben zu finden. Gerade hoch dosierte Tabletten sollten nicht ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum eingenommen werden. Niedrigeren Dosen können jedoch nicht immer den gewĂŒnschten Effekt bringen. Eine Ăberdosierung mit Schlaftabletten kann auch zum Tod fĂŒhren. Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du einen Fachmann konsultieren.
Preis
Bei rezeptfreien Schlaftabletten spielt auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Antihistamine und Tabletten mit pflanzlichen Wirkstoffen können sehr teuer sein. Hier kann auch die Wahl einer anderen VerpackungsgröĂe helfen.
Bei anhaltende Schlaflosigkeit solltest Du professionellen Rat eines Arztes oder Apothekers einholen, um herauszufinden, welcher Wirkstoff der beste fĂŒr Dich ist. Verschreibungspflichtige Arzneimittel kannst Du auch nur mit Rezept eines Arztes bekommen.
Wissenswertes rund um Schlaftabletten
AbhÀngigkeit und Nebenwirkungen
Je nach Wirkstoff bringen manche Schlaftabletten auch Risiken â denn sie können abhĂ€ngig machen. Auch Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen. Wer eine lĂ€ngere Behandlung mit Schlaftabletten durchfĂŒhrt, kann sich an die Wirkung gewöhnen â und sie lĂ€sst nach. Teilweise kann nach einer lĂ€ngeren Zeit der Einnahme auch das Gegenteil auftreten und die Schlaftabletten machen unruhig, Ă€ngstlich und stören das psychische Gleichgewicht.
Deswegen wird vor allem bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln geraten, die Schlaftabletten nicht lÀnger als drei Wochen einzunehmen. Nur in Einzel- und AusnahmefÀllen wird eine lÀngere Behandlung verordnet.
Schlaftabletten sollen nicht von Kindern eingenommen werden. Auch fĂŒr Schwangere und Frauen in der Stillzeit sind diese Arzneimittel nicht geeignet. Bei Vorerkrankungen (beispielsweise Herzerkrankungen, Epilepsie oder Verengung im Verdauungstrakt) kann die Anwendung ebenfalls gefĂ€hrlich sein.
Hier kannst du Schlaftabletten kaufen
Die erste Anlaufstelle bei Schlaftabletten ist meist die Apotheke. Hier kann auch der Apotheker wertvolle Tipps bei Schlafproblemen geben. In der Apotheke gibt es sowohl frei verkĂ€ufliche Tabletten als auch vom Arzt verschriebene Medikamente. Aber auch online ist der Kauf von Schlaftabletten möglich â hĂ€ufig in der Versandapotheke.
Alternativen zu Schlaftabletten
Bevor Du Deine Schlafprobleme mit Tabletten behandelst, kannst Du jedoch auch einige andere Dinge ausprobieren. Denn oft ist eine schlechte Schlafhygiene auch Auslöser, dass Du nicht einschlafen oder durchschlafen kannst.
Achte darauf, dass dein Schlafzimmer ruhig und dunkel ist. Gehe erst ins Bett, wenn Du wirklich mĂŒde bist. Vor dem Schlafengehen solltest Du auf Film, Fernsehen und Handy verzichten. EntspannungsĂŒbungen vor der Schlafenszeit können ebenfalls helfen. Auch ein Spaziergang am Tag kann den Beschwerden vorbeugen. Koffein und Alkohol sollte ab dem Nachmittag tabu sein.
Die hÀufigsten Fragen / FAQ
đ Was sind gute Schlaftabletten?
Unter den frei verkÀuflichen Schlafmitteln haben Antihistaminika und Baldrian am besten abgeschnitten, so ein Ergebnis von Stiftung Warentest.
đŽ Was ist ein starkes Schlafmittel?
Benzodiazepine sind die bekanntesten starken Schlafmittel, diese sind jedoch nicht frei verkĂ€uflich. Lass dich hier am besten von deinem behandelnden Arzt beraten, falls du Schlafprobleme hast und probiere erst einmal ein paar natĂŒrliche Mittel aus.
â Was sind die Nebenwirkungen von Schlaftabletten?
Starke Schlaftabletten können abhĂ€ngig machen. AuĂerdem kann es zu Mundtrockenheit, Magen-Darm-Beschwerden und Kopfschmerzen kommen.
â° Wie lange dauert es bis die Schlaftablette wirkt?
Das variiert von Medikament zu Medikament, allgemein kann man allerdings sagen, dass die meisten nach 1-3 Stunden wirken. Oft hĂ€lt die Wirkung aber solange an, das die Anwender selbst am nĂ€chsten Tag noch mit MĂŒdigkeit zu kĂ€mpfen haben.